- Klasse A oder “frisch”
- Klasse B oder 2. Qualität oder haltbar gemacht.
- Klasse C oder aussortiert, für die Nahrungsmittelindustrie bestimmt.
Im Handel werden praktisch nur Eier der Klasse A angeboten. Eier der Güteklassen B und C müssen gestempelt sein.
Bei der Klasse A müssen Schale und Oberhäutchen normal, unverletzt und sauber sein. Die Eier dürfen weder gewaschennoch sonstwie gereinigt sein.
Eine Einstufung in die Klassen A und B ist nicht erlaubt bei:
- Unsymetrischer, unförmiger Eiform
- deutl. Unebenheiten der Oberfläche
- Schalenverletzungen.